Bei unserem Seifenhersteller Sapoem handelt es sich um ein kleines Familienunternehmen aus Unterwaldhausen, welches sich zur Aufgabe gemacht hat eine alte handwerkliche Seifen-Herstellungstechnik wieder aufleben zu lassen , nämlich die des Kaltrührverfahrens.
Bei dieser Technik, werden die Inhaltsstoffe nicht erhitzt und somit auch nicht vollständig „verseift“ – was den großen Vorteil hat, dass die pflegenden Inhaltsstoffe wie z.B. pflanzliche Inhaltsstoffe und natürliches Glycerin zu einem großen Teil erhalten bleiben. Im Gegensatz zu industriell hergestellten Seifen trocknen sie daher die Haut nicht aus, sondern pflegen und schützen sie.
Jede Seife von Sapoem ist ein Einzelstück, das von Hand geschnitten wird und 6-8 Wochen auf speziellen Holzregalen „reifen“ muss.
Die Inhaltsstoffe sind zu 100 % natürlich und bei den allermeisten Produkten auch vegan. Es werden hochwertige pflanzliche Öle, sowie Kakao- und Sheabutter verwendet. Die zugesetzten Düfte sind naturreine ätherische und Parfüm-Öle, die Farben werden entweder durch die Inhaltsstoffe (z.B. Blüten, Kräuter und Gewürze) oder durch natürliche Farbpigmente erzielt.
Die einzigen Seifen, welche tierische Inhaltsstoffe enthalten sind Milchseifen; wobei Sapoem viel Wert darauf legt heimische Schaf- und Ziegen-Milch aus artgerechter, biologischer Haltung zu verwenden. Das Bienenwachs für die Lippenpflegeprodukte stammt aus der hofeigenen Imkerei. Auch die Kräuter für die Kräuterseifen kommen aus dem eigenen Garten
Sapoem Produkte pflegen die Haut auf sanfte und sinnliche Art und Weise. Spezielle Seifen ohne Farb- und Duftstoffe (z.B. Mio) werden auch von Allergikern und Babys bestens vertragen.
Alle Produkte sind gemäß der deutschen Kosmetikverordnung zertifiziert.
Sapoem achtet bewusst darauf kein Palmöl zuverarbeiten.
Produkte von Sapoem - Feine Naturseifen